Unsere PHYSIO-TECH Modelle im Vergleich

  • Icon Physiomini
    PHYSIOmini
  • Icon Classico
    CLASSICO
  • Icon Comfort
    COMFORT
  • Icon Premium
    PREMIUM
Icon Physiomini
PHYSIOmini
Icon Classico
CLASSICO
Icon Comfort
COMFORT
Icon Premium
PREMIUM
Verglastes Therapiebecken mit motorisiertem Laufband

zur Mobilisierung von Hunden;
Lauftraining im Wasser, aber auch trocken möglich

zur Mobilisierung von Hunden;
Lauftraining im Wasser, aber auch trocken möglich

Wasservorratstank

ermöglicht die Wiederverwendung des Wassers

ermöglicht die Wiederverwendung des Wassers

Breite Klapptür mit rutschfester Gummimatte

erlaubt dem Hund einen angstfreien und sicheren Einstieg

erlaubt dem Hund einen angstfreien und sicheren Einstieg

Verrohrung und Pumpe

ermöglicht das Umpumpen des Wassers vom Vorratstank in das Laufbecken und wieder zurück; verschmutztes Wasser kann bei Bedarf aus beiden Becken direkt in die Kanalisation gepumpt werden

ermöglicht das Umpumpen des Wassers vom Vorratstank in das Laufbecken und wieder zurück; verschmutztes Wasser kann bei Bedarf aus beiden Becken direkt in die Kanalisation gepumpt werden

Interner Wasserfilter

reinigt das Wasser beim Pumpen von Haaren und grobem Schmutz

reinigt das Wasser beim Pumpen von Haaren und grobem Schmutz

Thermostatgesteuerte Heizung

um das Wasser vorzuwärmen und über den Arbeitstag warm zu halten

um das Wasser vorzuwärmen und über den Arbeitstag warm zu halten

Laufrichtungswechsel

um das Gangbild von beiden Seiten zu beobachten und Probleme optimal erkennen zu können

um das Gangbild von beiden Seiten zu beobachten und Probleme optimal erkennen zu können

Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung per Fernbedienung

für das zum gesundheitlichen Zustand des Patienten passende Tempo

für das zum gesundheitlichen Zustand des Patienten passende Tempo

Unterwassermassage

mit einem kräftigen, regulierbaren Wasserstrahl, um verspannte Muskeln zu lockern; die Praxisräume bleiben trocken

mit einem kräftigen, regulierbaren Wasserstrahl, um verspannte Muskeln zu lockern; die Praxisräume bleiben trocken

Fernbedienung mit Halter

zur mühelosen Bedienung des Geräts

zur mühelosen Bedienung des Geräts

Schwerkraftventil

erhöht die Füllgeschwindigkeit; ideal auch zur Eingewöhnung geräuschempfindlicher Patienten

erhöht die Füllgeschwindigkeit; ideal auch zur Eingewöhnung geräuschempfindlicher Patienten

Ausziehbare Auftritte

verkürzen die Entfernung zum Patienten

verkürzen die Entfernung zum Patienten

Laufbanderhöhung 50 cm manuell vor Beginn der Behandlung 50 cm semi-automatisch 23-77cm per Fernbedienung während der Behandlung

bringt den Patienten in Griffnähe, optimal für eine Rücken schonende Körperhaltung bei geführten Bewegungen

bringt den Patienten in Griffnähe, optimal für eine Rücken schonende Körperhaltung bei geführten Bewegungen

Laufbandschrägstellung 15% manuell vor Beginn der Behandlung 0%-15% per Fernbedienung während der Behandlung 0%-15% per Fernbedienung während der Behandlung

ermöglicht Bergauf- bzw. Bergablaufen, zur Dehnung von Hinterhand bzw. Vorhand; auch um das Training herausfordernder zu gestalten

ermöglicht Bergauf- bzw. Bergablaufen, zur Dehnung von Hinterhand bzw. Vorhand; auch um das Training herausfordernder zu gestalten